Eine Rechtsschutzversicherung kennt jeder, doch was ist eine Mietrechtsschutz-versicherung? Wenn man in Streit mit Nachbarn oder Vermieter gerät, entstehen durch... Mehr lesen
Wer kennt das nicht: Der Arbeitsvertrag ist endlich unterschrieben, die passende Wohnung gefunden, und nun steht auch der Umzug in... Mehr lesen
Kleinreperaturen und Instandhaltung Die finanzielle Handhabung mit Kleinreparaturen, die bei normalem Wohngebrauch durch Abnutzung auftreten, so genannte Bagatellreparaturen und kleine Instandhaltungen, sollte... Mehr lesen
Während der Mietzeit habt ihr als Mieter das Recht, Einrichtungen und Ausstattungsgegenstände nach eigenem Belieben zum Wohngebrauch anzubringen oder einzubauen.... Mehr lesen
Unzulässiges und Zulässiges Wurde im Mietvertrag festgelegt, dass Du als Mieter beim Auszug auf jeden Fall eine Endrenovierung – unabhängig der... Mehr lesen
Vertrag ist (nicht immer) Vertrag Das Mietrecht ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den Paragraphen § 535 bis 580a verankert.... Mehr lesen
Gesetzliche Regelungen Zwar hat nach § 538 BGB nicht der Mieter die „Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache, die durch vertragsgemäßen... Mehr lesen
Immer mehr Menschen lassen die Stadt hinter sich und ziehen aufs Land. Denn hier sind nicht nur die Mieten oft... Mehr lesen
Während die meisten Männer den Aufenthalt im Hotel Mama in vollen Zügen genießen, wollen viele Frauen lieber möglichst schnell in... Mehr lesen
Beim ersten Kälteeinbruch im Oktober drehen viele Bewohner schon ihre Heizkörper auf. Was aber, wenn der Vermieter die Zentralheizung noch... Mehr lesen