Auf rund 680 Milliarden Kilowattstunden ist bis 2017 der Energieverbrauch privater Haushalte fürs Wohnen angestiegen, sagt das Statistische Bundesamt. Ein... Mehr lesen
Der Herbst ist da und mit ihm die Herbststürme. Aber ist es nun starker Wind oder ist es schon ein... Mehr lesen
Nebel ist so eine Art Wolke direkt am Boden. Besonders in der kühleren Hälfte des Jahres liegt Nebel oft morgens über Wiesen und Gewässern Mehr lesen
Ein Gewitter ist ein Phänomen, das uns Menschen schon immer fasziniert hat. Frühere Völker machten den Donnergott verantwortlich, Mehr lesen
Wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint, sehen wir einen Regenbogen am Himmel. Mehr lesen
In der Nacht zum 25. März ist es mal wieder soweit und die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt, von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr. Doch die Zeitumstellung hat oftmals weitreichendere Folgen als lediglich den Aufwand alle Uhren im Haus um eine Stunde vorzurücken. Mehr lesen
Das Smartphone ist ständiger Begleiter. Wir müssen immer und überall erreichbar sein. Doch leider halten die Akkus nicht immer das,... Mehr lesen
Wer sein altes Dieselfahrzeug noch bis Ende September mit einem Partikelfilter nachrüstet, bekommt dafür 260 Euro Zuschuss vom Staat. Darauf... Mehr lesen
Immer mehr Automobilhersteller bringen Elektroautos auf den Markt. Dennoch sind bisher erst rund 2.000 Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf Deutschlands Straßen... Mehr lesen
Jetzt, wo der Sommer endlich da ist, hat jeder eine Abkühlung im Wasser gern. Ehe man es sich versieht, sind... Mehr lesen