Zu einem Reifenwechsel gehört auch das korrekte Auswuchten. Gerade jetzt beim Umrüsten auf Winterreifen ist dies wichtig, so die Experten...
Ein herkömmlicher Autoreifen besteht zum Großteil aus Gummi, versetzt mit Chemikalien, Weichmachern, Ölen und Harzen sowie Füllstoffen und Festigkeitsträgern. Da...
Im Frühling und Herbst steht jedes Jahr der Reifenwechsel auf der To-do-Liste und eventuell auch die Neuanschaffung von Sommer- oder Winterreifen. Zu dieser Zeit spielen viele mit dem Gedanken auf Allwetterreifen umzurüsten, weil sie der Meinung sind, dass die Nutzung günstiger und unkomplizierter ist. Sind Ganzjahresreifen wirklich eine geeignete Alternative?
Könnte ich meine Winterreifen nicht einfach das ganze Jahr hindurch fahren, um Geld und Zeit zu sparen? Nein, denn die...
Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat 11 Sommerreifen getestet – wenn ihr euch also beim nächsten Räderwechsel für einen...
Vorsicht beim Kauf von Billig-Reifen! Die GTÜ warnt vor Reifen aus osteuropäischen Produktionen und belegt dies mit einem Praxistest. Es...
Wenn du mit deinem Oldtimer auch im Winter unterwegs sein willst, gilt es die Gesetzesänderung vom Mai dieses Jahres bezüglich der Winterreifenpflicht zu beachten. Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte sind Winterreifen vorgeschrieben.
Natürlich besteht ein Auto aus mehr als nur den richtigen Reifen – allerdings lässt sich diesen ein Großteil der Verantwortung...
Schmal, mittel oder extrabreit – welche ist auf Schnee die Richtige? Welche Bereifung ist im Winter die Richtige? Sind schmale...
Saisonwechsel für deine Reifen Endlich ist es soweit! Mit dem Frühling kommen die wärmeren Temperaturen und wir möchten wieder viel...