Zu einem Reifenwechsel gehört auch das korrekte Auswuchten. Gerade jetzt beim Umrüsten auf Winterreifen ist dies wichtig, so die Experten... Mehr lesen
„Billigreifen“ sind auch im Winter eine schlechte Wahl. Auf nasser und matschiger Fahrbahn werden viele der Pneus aus asiatischer und... Mehr lesen
Ein herkömmlicher Autoreifen besteht zum Großteil aus Gummi, versetzt mit Chemikalien, Weichmachern, Ölen und Harzen sowie Füllstoffen und Festigkeitsträgern. Da... Mehr lesen
Bald ist Ostern – ihr erinnert euch: Von „O bis O“, also Ostern bis Oktober, ist Sommerreifenzeit. Also steht schon... Mehr lesen
Bald ist es wieder soweit – der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen steht bevor. Gemäß der Faustregel „Sommerreifen von Ostern... Mehr lesen
Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat 11 Sommerreifen getestet – wenn ihr euch also beim nächsten Räderwechsel für einen... Mehr lesen
Im Frühling und Herbst steht jedes Jahr der Reifenwechsel auf der To-do-Liste und eventuell auch die Neuanschaffung von Sommer- oder Winterreifen. Zu dieser Zeit spielen viele mit dem Gedanken auf Allwetterreifen umzurüsten, weil sie der Meinung sind, dass die Nutzung günstiger und unkomplizierter ist. Sind Ganzjahresreifen wirklich eine geeignete Alternative? Mehr lesen
Reifenpannen gibt es seit es luftgefüllte Reifen gibt. Anno 1844 wurde der luftgefüllte Reifen erfunden und patentiert. Egal ob man... Mehr lesen
Wenn es um den Reifenwechsel geht, heißt es: Von O bis O – also von Ostern bis Oktober. Und da... Mehr lesen
Bei Qualität und Sicherheit haben die Billigheimer aus Asien keine Chance gegen einen europäischen „Allrounder“ Discountreifen aus Asien erobern mehr... Mehr lesen