Der offene (aber auch der geschlossene) Immobilienfonds zählt zu den Gewinnern der neuen Abgeltungssteuer, da die Spekulationsfrist für Immobilien von... Mehr lesen
Durch die Änderung des Altersrentengesetzes wird seit 2005 bei allen Altersrenten nicht mehr der Ertragsanteil versteuert sondern ein Besteuerungsanteil, welcher vom Jahr... Mehr lesen
Das Leben an sich ist unsicher geworden – Beziehungen, Umwelt, Wirtschaft und vor allem die Rente! Nur auf die Steuern... Mehr lesen
In Bezug auf die Altersvorsorge steht die Damenwelt vor mehreren Herausforderungen: Frauen werden älter als Männer und ihre Erwerbsbiografie ist... Mehr lesen
Rentenansprüche zu gleichen Teilen. Ein Rentensplitting ermöglicht Eheleuten die während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche zu gleichen Teilen aufzusplitten. Damit geht aber... Mehr lesen
Nur jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland nutzt das monatliche Extra-Geld vom Chef. Der Staat gibt mit seiner so genannten Arbeitnehmer-Sparzulage auch... Mehr lesen
In der Küche fängt Energiesparen an. Die Küche ist einer der meistgenutzten Räume in der Wohnung oder dem Haus. Genauso... Mehr lesen
Zwei Rentenformen Kleine Witwenrente: Die kleine Witwenrente beträgt 25% der Vollrente des versicherten Verstorbenen und ist auf zwei Jahre befristet. Sie wird... Mehr lesen
Urlaubsfestes Börsendepot Vor möglichen Börsenkrisen bist du auch in deinen wohlverdienten Urlaubstagen nicht sicher. Damit du aber die schönsten Tage des Jahres... Mehr lesen
Wer hat Anspruch? Du hast ein Anspruch auf Hinterbliebenenrente wenn folgende Voraussetzungen nach neuem Recht vorliegen: Tod des versicherten Ehepartner bzw. Lebenspartners Bestand einer... Mehr lesen