Unsere Beispielrentnerin ist seit Februar 2007 in Rente. Somit beträgt der Besteuerungsanteil 54%. Sie bekommt eine gesetzliche Altersrente von monatlich...
Zusätzliche Einnahmen können trotz einer an sich niedrigen Rente eine Steuerpflicht auslösen und die Steuererklärung erforderlich machen. Zusätzliche Einkünfte: Erhalte neben deiner Altersrente...
Auch wenn es schwer fällt, sich durch den Dschungel an Informationen und Angeboten zu kämpfen – nutze jetzt die Chance,...
Aufgrund seiner Flexibilität lohnt sich der Abschluss eines VL-Bausparvertrages, wenn Du deine Vermögenswirksamen Leistungen zum Bauen oder Modernisieren nutzen möchten. Das...
„Die (gesetzliche) Rente ist sicher.“ Mit der Widerlegung dieser Aussage haben wir uns mittlerweile abgefunden und versuchen die zukünftige Rentenlücke...
Wenn Du als Eigenheimbesitzer ein Baudarlehen zurückzahlen musst, kannst Du die Vermögenswirksamen Leistungen nutzen und dein Haus vom Chef mit abbezahlen...
Als Vermögenswirksame Leistung hat der Bausparvertrag durch die staatliche Förderung auch als bloßes Sparmodell seinen Reiz. Er eignet sich für...
Die private Rürup-Rente ist ein zukunftsträchtiges Modell. Sie ist wegen ihrer hohen steuerlichen Förderung besonders für Selbstständige und Freiberufler interessant,...
Durch die Änderung des Altersrentengesetzes wird seit 2005 bei allen Altersrenten nicht mehr der Ertragsanteil versteuert sondern ein Besteuerungsanteil, welcher vom Jahr...
Wer hat Anspruch? Du hast ein Anspruch auf Hinterbliebenenrente wenn folgende Voraussetzungen nach neuem Recht vorliegen: Tod des versicherten Ehepartner bzw. Lebenspartners Bestand einer...