Jeder Betrieb muss anspruchsberechtigten Angestellten mindestens eine Möglichkeit einräumen, einen Teil des Bruttogehalts steuerbegünstigt in eine Betriebliche Altersvorsorge umwandeln zu...
Rentenanspruch: Einen Anspruch auf die gesetzliche Rente hat jeder, der mindestens 5 Jahre Beiträge in die Rentenversicherung gezahlt hat. Rentenalter:...
Hinterbliebenenrenten werden beim zuständigen Renten-versicherungsträger beantragt. Sind alle Voraussetzungen erfüllt und der Antrag innerhalb von 12 Kalendermonaten gestellt, so wird die Rente...
Im Rahmen der Altersvorsorge lassen sich unterschiedliche Wege verfolgen, welche je nach persönlichen Bedürfnissen ans Ziel führen können. Doch was...
Wie viel wird abgezogen? In unserem Beispiel verstarb ein Mann nach 25 Jahren Ehe. Die beiden Kinder sind bereits aus dem Haus...
Es kann noch eine Weile gut gehen: Menschen mit Alzheimer oder Demenz können zum Beginn ihrer Krankheit noch eine Zeit...
Die Riester-Rente ist ein Teil der privaten Altersvorsorge. Sie ist besonders interessant für Geringverdiener, Paare mit Kindern, junge Berufstätige und Alleinerziehende. Hier...
Als Norbert Blüm Anfang der 80iger Jahre sein wohl berühmtestes Zitat tätigte, war die Welt der privaten Altersvorsorge noch in...
Wie viel muss versteuert werden? Grundsätzlich sind alle Altersrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung der Angestellten und Arbeiter, Erwerbsminderungsrenten und die...
Privates Engagement wird vom Staat belohnt. Die Entwicklung der letzten Jahre macht es deutlich: die gesetzliche Rente reicht nur noch zur...