Für viele Frauen ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, bei kleineren Reparaturen oder Problemen im Haushalt selbst anzupacken und vorhandene Schäden... Mehr lesen
Für ein ideales Lackergebnis benötigst Du die richtigen Werkzeuge: Pinsel: Bei Kunstharzlacken nehmst Du am besten Pinsel mit Naturhaarborsten, auch... Mehr lesen
Schraubenzieher heißen eigentlich Schraubendreher – schließlich zieht man die Schraube damit nicht, sondern dreht sie. Ein Blick in den Werkzeugkasten genügt:... Mehr lesen
Gehe gezielt vor! Um einen Baumarkt mit tatsächlich notwendigen Werkzeugen zu verlassen, gibt es zwei Vorgehensweisen: 1. Du lässt dich nicht... Mehr lesen
In der modernen Welt ist ein Schweißgerät zu einem unverzichtbaren Gerät geworden. Schweißgeräte haben viele Funktionen, deshalb können auch Anfänger sie... Mehr lesen
Befestigen und Lösen Schraubendreher / „Schraubenzieher“ Ganz klar, mit einem Schraubendreher werden Schrauben festgedreht oder herausgezogen. Doch Schraube ist nicht... Mehr lesen
Ein Geräusch, das einen in den Wahnsinn treibt: fliegende Türen. Und am schlimmsten klingt es, wenn man allein zuhause ist... Mehr lesen
Viele Frauen sind talentierte Hobby-Handwerkerinnen. Resolut und mit geschickter Hand gehst Du deine Arbeiten an und stehst den Fähigkeiten der... Mehr lesen
Küchenmesser können bei falscher Pflege recht schnell stumpf oder fleckig werden oder sich verformen. Hierzu beitragen können unter anderem falsches Abwaschen oder falsche Aufbewahrung. Mit ein paar einfachen Tricks bleiben deine Messer lange sch Mehr lesen
Säge Sägen erscheinen durch die vielen Sägezähne gefährlicher aus als andere Handwerkzeuge, doch keine Angst, bei richtiger Handhabe besteht keine... Mehr lesen