Am 8. März wird weltweit der „internationale Frauentag“ oder auch "Weltfrauentag" begangen. Das Motto des Frauentages 2018 lautet: #PressforProgress. Fortschritt für Frauen ist Fortschritt für alle!
Karneval steht wieder vor der Tür. Damit du Karneval ausgelassen feiern kannst und es zu keinen unangenehmen Zwischenfällen kommt, haben wir hier für dich ein paar Tipps zusammengestellt.
Der erste Sturm des Jahres ist gerade vorbei, nicht alles ist ganz unversehrt geblieben. Dächer wurden abgedeckt, Bäume sind umgestürzt und auch der öffentliche Nahverkehr musste aufgrund von Schäden eingestellt werden.
Durch die Anonymität im Internet ist die Hemmschwelle für Hasskommentare oder unwahre Kommentare deutlich höher, als wenn man sich gegenübersteht. Aber ab welchem Level drohen den Kommentaren, bzw. ihren Verfassern Konsequenzen? Und wie können Betroffene am besten gegen die Verfasser vorgehen
In Deutschland ist es quasi Tradition, im Winter die Vögel zu füttern. Doch gerade bei Mietwohnungen kann es auch immer mal Vermieter oder Nachbarn geben, die sich an Vogelhäuschen oder Maisenknödeln auf dem Balkon stören.
Die größten Teile des Mutterschutzgesetzes stammen aus dem Jahr 1952 – damit war es also höchste Zeit für eine Reform.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, bis Silvester sind es nur noch ein paar Tage und schon bald gibt es auch wieder Raketen, Böller und anderes Feuerwerk zu kaufen. Rund um Silvester sollten aber auch einige Regeln beachtet werden, damit der Start ins neue Jahr für dich nicht unangenehm wird.
Bei Weihnachtsdekoration hat jeder einen anderen Geschmack – manche mögen es sehr hell und bunt, andere eher dezent und klassisch....
Mittlerweile ist Halloween auch hier ein immer größerer Trend. Am 31.Oktober ziehen verkleidete Kinder um die Häuser und bitten um Süßes.
Neben grundsätzlichen Regelungen in Mehrfamilienhäusern, wie beispielsweise dem Rücksichtnehmen aufeinander, gibt es auch einige festgelegte Regeln. Rauchen in der Wohnung...