Da das Geld bei vielen nicht mehr so locker sitzt, wie vielleicht noch in den vorigen Jahren, haben wir einen...
Plötzlich ist dein Konto leer – das Geld zum täglichen Leben einfach weg. Du kannst nur noch am Kontoauszug erkennen, dass...
Einige Banken bieten auch ein so genanntes Telefonbanking an. Dafür rufst du bei einer Hotline an und kommunizierst mit Hilfe...
Damit kein anderer unbefugt über das Internet auf dein Konto zugreifen kann, solltest du deine Zugangsdaten streng vertraulich behandeln und unbedingt...
PIN / TAN Das PIN/TAN-Verfahren ist eines der geläufigsten Verfahren des Online-Bankings, wird aber mittlerweile oft schon vom PIN/iTAN-Verfahren abgelöst....
Gefahr droht an mehreren Orten: Leider gibt es immer mehr Fälle, in denen die Täter nicht nur am Bankautomaten zuschlagen, sondern auch...
Besondere Vorsicht: Im Ausland besteht ein höheres Risiko, Opfer einer Skimming-Attacke zu werden, da man nicht genau weiß, wie die Geldautomaten...
Vorsichtsmaßnahmen: Einen hundertprozentigen Schutz gibt es nicht, es sei denn, du verzichtest auf das Geldabheben oder Bezahlen mit deiner Karte. Wenn du aber...
Die Online-Identität: Seit dem 1. November 2010 gibt es ihn: den neuen Personalausweis. Aber was genau ist das Neue? So manch...
Wachsam sein… und informiert. Unser Geld ist nicht wirklich sicher, weder vor Wertverlust noch vor Diebstahl. Wo lauern Gefahren und Risiken?...