Egal, ob bei der Einrichtung, beim Hairstyling oder in der Garderobe. Trends sind in den verschiedensten Bereichen allgegenwärtig – so auch beim Thema Schmuck. Auch dieses Jahr gibt es wieder einige Trends, die du kennen solltest. Eins vorab: „Mehr ist mehr“ lautet 2025 die Devise.
Perlen und Chunky Chains feiern ihr Comeback
Ja, richtig gehört – minimalistische Designs waren gestern! Stattdessen darf es gerne extravagant und auffällig sein. Große Perlenketten und Chunky Chains passen da einfach perfekt dazu. Selbst das schlichteste Outfit wird dadurch definitiv zum Hingucker. Doch wie kombiniert man den Trend? Während Perlenketten ideal zu eleganteren Outfits passen, sorgen klobige Ketten für die Extraportion Coolness. Vor allem zu Baggy Jeans, oversized Hoodies und lässigen Sneakern harmonieren sie perfekt. Wer mal etwas Neues probieren möchte, kann auch Perlenketten mit Chunky Chains kombinieren. Das ungleiche Dream-Team matched besser als gedacht und sorgt für einen edgy Stilbruch. Perfekt für das nächste Partyoutfit.
Qualität vor Quantität
Schnelllebige Trends kommen und gehen. Gerade aber hochwertige Schmuckstücke stellen eine gute Investition dar. Zum einen sind sie nicht robust, sondern dienen auch als sichere Wertanlage – Win-Win. Anstatt die Schmuckschublade mit günstigem Modeschmuck zu füllen, sollte hier mit Weitblick geshoppt werden.
Vor allem Goldschmuck ist mehr als nur ein nettes Accessoire – es ist eine echte Investition. Wenn der Kurs gerade gut ist oder dir das Schmuckstück einfach nicht mehr gefällt, kann es bei Juwelier Weiss zu einem guten Preis weiterverkauft werden. Heute noch ein echtes Statement-Piece und morgen vielleicht schon ein kleines Sammlerstück mit echtem Wert.
Gold- oder Silberschmuck – warum nicht beides?
2025 musst du dich nicht mehr zwischen Gold- oder Silberschmuck entscheiden. Echte Fashionistas tragen einfach beides. Eine klobige Goldkette harmoniert mit einem dezenten Silberarmband genauso gut wie mit einem Piece der gleichen Legierung. Außerdem sorgt der Mix für eine gewisse Lässigkeit. Während Goldschmuck für Glanz und Glamour steht, lockert Silberschmuck das Auftreten etwas auf – perfekt, wenn du auch im Alltag nicht auf extravaganten Goldschmuck verzichten möchtest. Wem die Kombination aus beiden Legierungen etwas zu ausgefallen ist, sollte sich für Schmuckstücke in einem wunderschönen Roségold entscheiden. So findet jeder die perfekte Balance.
Layering kommt nie aus der Mode
Der Layering-Trend hält sich wacker, und auch in diesem Jahr wird wieder kombiniert, was das Zeug hält. Vor allem bei Halsketten gibt es kein zu viel. Wichtig ist nur, dass die Ketten eine unterschiedliche Länge haben. So kommt jede einzelne zur Geltung und auch das Verheddern wird nicht zum Problem. Beim Ketten-Layering können locker drei bis vier Ketten miteinander kombiniert werden. Die Basis dabei bildet eine gängige mittellange Kette. Dazu passt perfekt ein minimalistischer Choker und natürlich noch eine etwas längere Kette mit auffälligem Anhänger. Layering-Looks harmonieren perfekt zu eher schlichteren Outfits. Daher ist der Trend für den Alltag mehr als perfekt. Dein Casual-Outfit ist dir etwas zu langweilig? Kein Problem – mit dem passenden Ketten-Layering kannst du jedes Outfit aufwerten.